Stadtwerke München:Ein doppeltes Ärgernis

Lesezeit: 1 min

Stadtwerke München: Die Firmenzentrale der Stadtwerke München an der Dachauer Straße.

Die Firmenzentrale der Stadtwerke München an der Dachauer Straße.

(Foto: Robert Haas)

Münchens städtisches Versorgungsunternehmen verschickt Abschlagsaufforderungen, die vielen Menschen einen Schrecken einjagen. Das ist mehr als ungeschickt.

Kommentar von René Hofmann

Die Stadtwerke München (SWM) sind Deutschlands größter kommunaler Energieversorger. Sie geben sich gerne kundennah. Auf der Homepage wirbt das Unternehmen unter anderem für sich mit einer "klaren und zuverlässigen Preisgestaltung", "fairen Vertragsbedingungen" und dem "mehrfach ausgezeichneten, kompetenten und schnellen Service". Wie bei allen Werbeversprechen lohnt sich ab und an der Abgleich mit dem tatsächlichen Erleben. Und der fällt im Moment nicht sehr freundlich aus.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Zur SZ-Startseite