Integration von Flüchtlingen:Bundesbehörde schließt Münchner Sprachschule

Lesezeit: 6 min

Integration von Flüchtlingen: Die Sprachschule Lingbee hat elf Jahre lang Sprachkompetenz vermittelt.

Die Sprachschule Lingbee hat elf Jahre lang Sprachkompetenz vermittelt.

(Foto: Lorenz Mehrlich)

Das Sprachinstitut Lingbee muss dichtmachen - weil das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Fehler in der Verwaltung moniert. Wie kann das sein, wenn zugleich der Bedarf an solchen Fördereinrichtungen wächst?

Von Ekaterina Kel

Im Eingangsbereich einer Neuhauser Sprachschule Anfang März steht eine Gruppe Ukrainerinnen und Ukrainer um Schulleiterin Tereza Meliksetova. "Ich habe morgen einen Termin beim Jobcenter, was soll ich denen sagen?", fragt eine Frau auf Russisch. Tereza Meliksetova streicht sich mit beiden Händen über die Stirn und sagt: "Ich stelle Ihnen ein Dokument aus." Was wird darin stehen? Dass die Ukrainerin einen Integrationskurs hier, am Sprachinstitut Lingbee, besucht habe. Was da vermutlich nicht stehen wird: Der Kurs war offiziell gar nicht gültig.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite