Sotheby’s versteigert Teil des Nachlasses:Udo Jürgens’ Bademantel unterm Hammer

Lesezeit: 3 Min.

Udo Jürgens verabschiedet sich am 4. Oktober 2003 in der Münchner Olympiahalle nach der zweiten Konzertzugabe von den Fans wie immer in einem seiner Bademäntel. Ein besonderes der guten Stücke wird demnächst versteigert. (Foto: Volker Dornberger/dpa)

2014 ist der Sänger gestorben. Nun geben seine Kinder 100 Objekte in eine Benefiz-Auktion, darunter ikonische Stücke wie Jürgens’ gläserner Flügel. Manche sind vorab auf einer Tour in München und Wien zu sehen.

Von Susanne Hermanski

Manche Stücke sind erwartbar von denen, die Ende des Monats aus Udo Jürgens’ Nachlass unter den Hammer kommen: ein weißer Bademantel etwa, in Konfektionsgröße Large. Einen wie diesen trug der Sänger seit einem Auftritt in Hamburg im Jahr 1967 am Ende jedes Konzerts. Immer wenn er noch einmal aus seiner Umkleidekabine zurückkam, auf die Bühne trat und der begeisterten Menge noch sein Zugaben-Medley spielte: Mercie, Cherie – Vielen Dank für die Blumen – 17 Jahr, blondes Haar – Ich weiß, was ich will ...

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKulturtalente aus München und Bayern
:Von diesen Künstlerinnen und Künstlern ist 2025 Großes zu erwarten

Sie spielen teuflisch gut, deuten mit Worten und Bildern die Welt und komponieren die Zukunft: Von diesen Kreativen wird man noch einiges hören – ein Ausblick von Theater und Literatur bis Pop, Klassik und Kunst.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: