Das neues Album von Sophie PaciniWarum eine Starpianistin in Frauenhäusern spielt

Lesezeit: 3 Min.

Bittersüßes präsentiert die Ayinger Pianistin Sophie Pacini auf ihrem neuen Album.
Bittersüßes präsentiert die Ayinger Pianistin Sophie Pacini auf ihrem neuen Album. (Foto: Vitaliy Bachaco)

Das Thema Gewalt gegenüber Frauen beschäftigt Sophie Pacini schon seit Kindheitstagen. Ein Konzert im Münchner Frauenhaus hat sie zu „Bittersweet“ inspiriert, ihrem bisher persönlichsten Album, das gerade erschienen ist.

Von Udo Watter, München

Dass das Leben eine bittersüße Symphonie sein kann, ist keine Exklusiv-Erkenntnis britischer Pop-Bands der Neunziger wie The Verve. Große Schönheit wurde schon immer auch aus dem Geist des Schmerzes geboren, im Idealfall entfaltet sich aus dem Grunde der Molltöne ein heller Zauber in Dur. „Die Reise vom Dunklen ins Licht, das kann die Klassik wie keine andere Musik“, sagt die Pianistin Sophie Pacini.

Zur SZ-Startseite

Akustik
:Aliens in der Staatsoper

Wollen Sie schon beim Kartenkauf wissen, wie sich ein Stück auf den unterschiedlichen Plätzen anhört? Im Münchner Nationaltheater ist das dank einer Revolution im Opern- und Konzertbetrieb bald möglich. Auch die Kunst dürfte profitieren.

SZ PlusVon Michael Stallknecht

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: