13 Bilder
Quelle: SZ
1 / 13
Seit Tagen hält der Sommer München fest im Griff. Bei der Hitze tut Erfrischung gut. Sei es in den Brunnen oder in den Biergärten der Stadt. suedeutsche.de hat festgehalten, wo und wie die Münchner das Wetter genießen.
Ob groß oder klein: München erlebt den Sommer - entweder wie diese UV-hungrige Dame am Eisbach schon mit leichter Urlaubslektüre...
Text und Bilder: Pia Röder
Quelle: SZ
2 / 13
... oder Erfrischung suchend wie hier am Rindermarktbrunnen in der Innenstadt.
Quelle: SZ
3 / 13
Wer es schattig mag, sucht Zuflucht im Biergarten, etwa dem am Vikualienmarkt, und gönnt sich ein kühles Helles, während...
Quelle: SZ
4 / 13
... andere es etwas extravaganter mögen und sich lieber aus Sektflöten erfrischen.
Quelle: SZ
5 / 13
Sonnenhungrige zieht es in den Hofgarten. Entweder allein...
Quelle: SZ
6 / 13
... oder zu zweit ganz ungestört an einem lauschigen Plätzchen...
Quelle: SZ
7 / 13
.. oder gleich als Gruppe, die sich mit Boule verlustiert.
Quelle: SZ
8 / 13
Vor der Universität am Geschwister-Scholl-Platz nutzen Studenten die Zeit zwischen den Vorlesungen für eine Sonnenpause. Andere haben es besser...
Quelle: SZ
9 / 13
... und nehmen sich den Tag über Zeit, die Beine in den Eisbach zu hängen und...
Quelle: SZ
10 / 13
... mit anderen den Münchner Sommer im Englischen Garten zu genießen.
Quelle: SZ
11 / 13
Wer noch wie dieser Student Prüfungen vor sich hat, der kann auch im Park für die Klausuren lernen.
Quelle: SZ
12 / 13
Für die, die es in der Mittagspause nicht bis in den Englischen Garten schaffen, gibt es noch den Stachusbrunnen am Karlsplatz. Dort spendet der feine Sprühregen Erfrischung und wer mag...
Quelle: SZ
13 / 13
... kann die manikürten Füße in die Fontänen halten. So lässt sich die Hitze in München aushalten.
Text und Bilder: Pia Röder / bgr