Nein, mit einem Erweckungserlebnis kann Nicolas Spanier, 37, leider nicht dienen. "Viele Sommeliers haben den einen großen Wein, der so phänomenal geschmeckt hat, dass sie die Sache zum Beruf gemacht haben", sagt er. "War bei mir nicht so. Fehlanzeige." Er sei eher so reingerutscht, erzählt er dann weiter. Dafür ist er allerdings ziemlich weit reingerutscht, schließlich war er fast acht Jahre lang Sommelier im Tantris, einem der bedeutendsten und traditionsreichsten Sternerestaurants Deutschlands. Einige Jahre davon sogar als Chefsommelier, zusammen mit dem Kollegen Mathieu Mermelstein, der sich nach der Wiedereröffnung nach der Generalsanierung 2021 vor allem um das À-la-Carte-Restaurant Tantris DNA kümmerte.
Gastronomie:Die vielen Perspektiven rund um den Wein
Eher so "reingerutscht" in den Job: der Sommelier Nicolas Spanier vom Sparkling Bistro in der Amalienpassage.
(Foto: Robert Haas)Der Sommelier Nicolas Spanier ist vom Tantris in das Restaurant Sparkling Bistro gewechselt - und hat sich in der Branche auch als Fotograf einen Namen gemacht.
Von Franz Kotteder
Lesen Sie mehr zum Thema