Der Kampf gegen den Sog der Bildschirme beginnt mit einem Spaß. Die Schüler, die an diesem Vormittag zum Workshop "Digitaler Durchblick" in die abgedunkelte Turnhalle gekommen sind, dürfen ihre Handys einschalten. Der Mann vorne am Pult, auf dem Laptop und Beamer stehen, grinst schelmisch. "Na, jetzt schauen wir mal, wie man eure Eltern besser erziehen kann." Die Kinder haben es ja auch nicht leicht. Müssen sich immer rechtfertigen für die Zeit, die sie am Smartphone verbringen. Wie oft schimpfen die Eltern und fordern: Jetzt leg' doch mal dein Handy weg! Digitale Medien sind in vielen Familien ein Streitthema. Und in Schulen.
Kinder und Smartphones:"Immer den Oma-Test machen"
Lesezeit: 6 min
"Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Regeln", rät Medienpädagoge Wolff den Eltern.
(Foto: imago/PhotoAlto)Daniel Wolff, einst Redakteur einer Computerzeitschrift, bringt Schülern einen bewussteren Umgang mit dem Smartphone bei. Und gibt Eltern Einblick in die digitale Lebenswelt ihrer Kinder.
Von Daniela Gorgs
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf