Fachtagung der bayerischen Kulturverbände:Die Freie Szene probt die Selbstermächtigung

Lesezeit: 3 Min.

Kämpfen für die „Zukunft der Freien Szene in Bayern“ (von rechts): die Podiumsteilnehmer Walter Heun, Christiane Pfau, Antje Molz, Sabine Weingartner und die Moderatorin Dorothea Streng. (Foto: Robert Pupeter; Robert Pupeter/Robert Pupeter)

Seit Corona engagieren sich die Verbände der freien Künste in Bayern gemeinsam. Sie haben einiges erreicht, fordern aber auf ihrer ersten Fachtagung noch mehr vom Freistaat.

Von Michael Zirnstein

Ein Auftritt wie aus einem Drehbuch. Plötzlich platzt einer in die Diskussion zur „Zukunft der Freien Szene in Bayern“, die bisher folgendermaßen verlaufen ist: Vier Experten sitzen auf dem Podium, alle vertreten dieselbe Meinung. Die Lage der selbstwurstelnden Kulturschaffenden sei ernster denn je, der Freistaat tue zwar was, nur zu wenig.

Zur SZ-Startseite

Lesung von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre
:Wenn Suter seine Mundharmonika vergisst

Die ausverkaufte Lesung von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre in der Münchner Isarphilharmonie lebt von spontanen Einfällen, zeigt aber auch die Schwächen ihres neuen Gesprächsbands auf.

SZ PlusKritik von Jürgen Moises

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: