Dieser Idomeneo ist ein entschlossener Mann, ein Macher, vor Kraft strotzend, Machtpolitiker. So singspielt ihn Andrew Staples im Herkulessaal, selbst die gefürchteten Koloraturen exekutiert er mit selbstverständlicher Kraft, als würde er Sternschnuppen ins All schießen. Aber all das nutzt dem Mann gar nichts. Denn er hat in Todesangst ein dummes Gelübde abgelegt und müsste jetzt seinen Sohn als Opfer schlachten. Worum er sich in bester Politikermanier natürlich so lange wie möglich zu drücken versucht.
Kritik: "Idomeneo":Verzweiflungsnuancen und Hoffnungsschimmer
Lesezeit: 1 Min.
Simon Rattle und die BR-Symphoniker samt Chor und Solisten begeistern mit einer konzertanten Aufführung von Mozarts "Idomeneo" im Münchner Herkulessaal.
Von Reinhard J. Brembeck, München
Kritik:Experimente geglückt
Barbara Hannigan begeistert bei ihrem Konzert mit den Münchner Philharmonikern nicht nur Jugendliche.
Lesen Sie mehr zum Thema