Sexualisierte Gewalt im SportvereinWenn der Trainer zu nahe kommt

Lesezeit: 7 Min.

Weil er Jugendliche in seinem Verein über Jahre hinweg sexuell missbraucht und vergewaltigt hatte, ist ein Fußballtrainer 2024 vor dem Münchner Landgericht zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Weil er Jugendliche in seinem Verein über Jahre hinweg sexuell missbraucht und vergewaltigt hatte, ist ein Fußballtrainer 2024 vor dem Münchner Landgericht zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Kinder und Jugendliche werden in Sportvereinen immer wieder Opfer sexuellen Missbrauchs – die Polizei befürchtet eine riesige Dunkelziffer. Stefan Port von der Münchner Beratungsstelle Kibs über das Vorgehen der Täter und wann Eltern Verdacht schöpfen sollten.

Interview von Sofia Löffler

In den Polizeistatistiken finden sich nur wenige Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Sportvereinen. Doch je nach Studie geben 20 bis 60 Prozent der Befragten an, von Übergriffen im Training betroffen gewesen zu sein. Das hat die Kriminologische Forschungsgruppe im bayerischen Landeskriminalamt herausgefunden. Mädchen und Jungen sind nach der Studie gleichermaßen betroffen, die Täter bleiben oft unerkannt. Die Forscher fordern zur Prävention vor allem Aufklärung und Sensibilisierung. Was Eltern wissen müssen, erklärt Sozialpädagoge Stefan Port von der Münchner Beratungsstelle Kibs.

Zur SZ-Startseite

Ausbildung zum Arzt
:„Man wird die ganze Zeit nur angeschrien und schlecht gemacht“

Bevor sie Ärztin oder Arzt werden können, müssen Studierende ein Praktisches Jahr in einer Klinik absolvieren. Doch am sogenannten PJ gibt es scharfe Kritik. Fünf Protokolle über 60-Stunden-Wochen, Sexismus und Studenten, die plötzlich ganze Krankenstationen leiten müssen.

SZ PlusProtokolle von Katharina Haase

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: