Statt von einem Übergangsquartier sprechen viele Sendlinger inzwischen schlicht vom "Gasteig", wenn sie das Kulturzentrum HP 8 an der Brudermühlstraße meinen. Dabei gibt es eine Gemeinsamkeit, die den Anwohnern schon lange Sorgen macht und nun den Ruf nach politischen Gegenmaßnahmen laut werden lässt: Genau wie das Haidhauser Original vor knapp 40 Jahren dürfte das Langzeit-Provisorium nun die Gentrifizierung der Umgebung vorantreiben.
Der Sendlinger Bezirksausschuss fordert die Stadt daher einstimmig auf, die Erhaltungssatzung Sendling südlich um die Wohngebiete zwischen Thalkirchner-, Dietramszeller, und Schäftlarnstraße zu erweitern. Mit Ausnahme einiger Wohngebiete im Westen und Nordwesten gilt die Satzung fast für den gesamten Stadtbezirk, im Süden reicht sie aber nur knapp über die Brudermühlstraße hinaus.
Der BA untermauert seine Forderung mit Bedenken, die er bereits anlässlich der Zustimmung zum HP 8 geäußert hatte. Zugleich weist er auf den aktuellen Fall des "Sigi-Sommer-Hauses" am der Bruderhofstraße hin, dessen alteingesessene Mieter sich gegen die geplante (Luxus-)Sanierung ihrer Wohnungen wehren.