Wie viele Bühnen-Profis den ersten Auftritt an ihrer Schule hatten, ist nicht erfasst. Das Wort "Schultheater" aber fällt fast immer, wenn man mit jungen Schauspielern spricht (und ist auch manch Kritikerin in guter Erinnerung). Dennoch ist es nicht seine Eigenschaft als Talentschmiede, die das Schultheater adelt, sondern seine soziale und persönlichkeitsbildende Funktion. Und da macht es einen Unterschied, ob es nur eine Neigungsgruppen-Angelegenheit für wenige oder Teil des Schulalltags ist.
Schultheater in Bayern:Die Kraft der Gruppe
So sieht eine Inszenierung am Chiemgau-Gymnasium aus: "Handschuh-Ballade".
(Foto: Yukiko Keller / Chiemgau-Gymnasium)Der neue Staatspreis für Theaterarbeit an den bayerischen Schulen ist ein wichtiges Signal für deren Wertschätzung. Doch in den Alltag integriert ist das Schultheater noch lange nicht. Dabei kann es Kindern so vieles geben.
Von Sabine Leucht, München
Lesen Sie mehr zum Thema