Schmuck hat Power! Schmuck verbindet über Generationen hinweg. Schmuck erzählt eindringlich von Zugehörigkeit und Identität. Wie stark, das konnten die Teilnehmer der Kohā-Zeremonie im Museum Fünf Kontinente erleben, als die neuseeländischen Künstlerinnen Neke Moa, Sofia Tekela-Smith und Stevei Houkāmau Kontakt zu den für die Maori prinzipiell als beseelt geltenden Sammlungsstücken aus ihrem Kulturkreis aufnahmen. „Wir sind hier. Wir werden nicht vergessen … Ihr seid hier und seht her, Ihr seid nicht mehr allein“, so eine ihrer Ansprachen.
Indigene Schmuckkunst in München:Die Seele der Dinge erkennen
Lesezeit: 5 Min.

Parallel zur Werkschau des neuseeländischen Künstlers Warwick Freeman in der Pinakothek der Moderne zeigt die Galerie Handwerk zeitgenössische Schmuckkunst der südlichen Hemisphäre.
Von Ira Mazzoni

Theaterprojekt zu einem thailändischen Demenzdorf:„Die Seele kennt keine Demenz“
Jürgen Berger hat seine Besuche im thailändischen Demenzdorf Baan Kamlangchay zu einem dokumentarischen Theaterprojekt verarbeitet. Vor der Premiere in München berichtet er von Menschen, die mit Buddha kommunizieren. Das Projekt könnte auch der Altenpflege in Deutschland Denkanstöße geben.
Lesen Sie mehr zum Thema