Ist das bereits Ekstase? Gitarristin Hellga Tarr – 1,80 Meter groß, 100 Kilogramm schwer – nickt mit dem Kopf, bewegt im Takt die Schultern, hebt ihre Gibson SG leicht an, geht ein wenig in die Knie. Aber egal, wie sehr Leadgitarrist Hannes Mittermaier – ein Shredding-Virtuose – seine Finger über die Saiten sausen lässt, egal, welche Finger-Akrobatik er sich einfallen lässt: Hellga Tarr hält den Rhythmus, präzise wie ein Uhrwerk, fehlerfrei wie eine Maschine. Hellga Tarr ist ein Gitarrenroboter, erbaut aus 4300 Einzelteilen.
Künstliche Intelligenz in der Musik:„Dann muss ich eben besser werden als die KI“
Lesezeit: 5 Min.

Schafft sich der Musiker selbst ab? Hannes Mittermaier spielt mit einem Gitarrenroboter ein Rockalbum ein – mithilfe von KI soll der Apparat auch improvisieren. Was folgt, wenn der Computer sich frei entscheiden kann?
Von Michael Bremmer

„Stromberg“-Star Oliver Wnuk im Porträt:Sauna und Proktologie – „an beiden Orten bin ich schon erkannt worden“
Die Serie „Stromberg“, die frühere Beziehung zu Yvonne Catterfeld und die Krimi-Reihe „Nord Nord Mord“ haben Oliver Wnuk berühmt gemacht. Nun dreht er einen neuen „Stromberg“-Kinofilm. Zeit für Fragen: Wer ist dieser Mann?
Lesen Sie mehr zum Thema