LerchenauRingelnatter aus einem Vorgarten zurück in die Natur gebracht

Die Ringelnatter gilt als eine der gewöhnlichsten, ungiftigen Schlangen in Deutschland.
Die Ringelnatter gilt als eine der gewöhnlichsten, ungiftigen Schlangen in Deutschland. (Foto: Feuerwehr Grafrath)

Einsatzkräfte der Feuerwehr fangen eine Ringelnatter in der Lerchenau ein. Später entlassen sie das Reptil an  einem See wieder in die Freiheit.

Eine Spaziergängerin hat am Freitag eine etwa siebzig Zentimeter lange Schlange in einem Garten in der Lerchenau bemerkt. Sie informierte die Einsatzzentrale der Feuerwehr, die zur Einsatzstelle der Thaddäus-Robl-Straße ausrückte.

Die Ringelnatter, die im Garten eines Mehrfamilienhauses die Sonnenstrahlen genoss, konnte von den Einsatzkräften ganz entspannt aufgenommen werden, wie die Polizei am Samstag berichtete.

Die Einsatzkräfte untersuchten das Tier kurz, konnten aber keine sichtbaren Verletzungen feststellen. In einer Tierfangkiste transportierten sie die heimische, ungiftige Schlange anschließend in ein abgelegenes Gebiet an einem nahe gelegenen See. Dort wurde sie wieder in die Freiheit entlassen.

© SZ/pgra - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: