In Zeiten, in denen Essengehen oft unerfreulich teuer geworden ist und mancher Gastronom unter Gästeschwund ächzt oder sogar schließen muss, stimmt es optimistisch, wenn irgendwo ein neues Wirtshaus eröffnet. Vor allem an so prominenter Stelle, am Ende der Pettenkoferstraße, fast direkt an der Wiesn, deren Patronin auch dem Marie-Therese ihren Namen gab, Eröffnung war im Juli.
Das Marie-Therese in der Ludwigsvorstadt:Ein wechselhaftes Wirtshaus
Lesezeit: 4 Min.

In der Pettenkoferstraße soll das Marie-Therese-Gasthaus die Tradition in unsere Zeit führen. Da ist noch Raum für Entwicklung.
Von Tankred Tunke

Mehrwegpflicht in der Gastronomie:„Es geht nicht, dass wir Becher einfach wegwerfen“
Restaurants und Cafés müssen längst Mehrwegverpackungen anbieten, um Müll zu vermeiden. Doch ein Test in München zieht eine ernüchternde Bilanz – für Gastronomen und für Kunden. Kommt nun eine Einwegsteuer?
Lesen Sie mehr zum Thema