30 Jahre Literatur Moths in München:„Unsere Lesezeit ist zu wertvoll für mittelmäßige Bücher“

Lesezeit: 5 Min.

Regina Moths betreibt seit 30 Jahren eine preisgekrönte Buchhandlung in München. (Foto: Johannes Simon)

Wie weckt man die Lust am Lesen? Regina Moths wählt ihr Sortiment sorgfältig aus, reicht auch gerne ein Glas Orangenwein dazu. Und würde gerne ein Sorgentelefon für klassikermisshandelte Schüler einrichten.

Von Julia Schriever

Regina Moths schaut sich um, winkt hier, grüßt da. Ihr Laden ist voll an diesem Abend. Draußen alles grau und kalt, drinnen alles bunt und warm. Menschen auf Stühlchen, heiteres Gemurmel. Genau so hat sie es am liebsten. Die Leute sollen bloß nicht anfangen zu flüstern, sagt Regina Moths immer. Es darf nicht zu heilig sein, keine falsche Ehrfurcht vor den Büchern. Ihr Motto ist: „Ermunterung zum Genuss.“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMünchens letzte Videothek
:Zeitreise für zwei Euro

100 Videotheken hat Talat Aktas betrieben, eine einzige ist geblieben. Kommen nur noch reine Nostalgiker? Nein, um diesen letzten Ort zu erleben, der dem Streaming trotzt, fahren manche bis zu 80 Kilometer.

Von Lisa Sonnabend und Johannes Simon

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: