ObersendlingÜber 90-Jähriger soll mit Revolver gedroht haben – Polizei rückt an

Die Polizei rückte Montagnacht zu einem Einsatz in Obersendling aus (Symbolfoto).
Die Polizei rückte Montagnacht zu einem Einsatz in Obersendling aus (Symbolfoto). (Foto: Lino Mirgeler/dpa)

In der Nacht zum Montag wird die Polizei zu einer Wohnung in Obersendling gerufen. Sie schickt mehrere Streifen, darunter auch Kräfte einer Einsatzhundertschaft, um die Lage zu klären.

Ein Mann jenseits der 90 soll im Münchner Stadtteil Obersendling gedroht haben, seine Waffe gegen einen anderen Menschen einzusetzen. Durch einen Notruf gegen 0.45 Uhr seien mehrere Polizeistreifen, darunter auch Kräfte einer Einsatzhundertschaft, und der Rettungsdienst zu der Wohnung gefahren, teilte die Polizei am Morgen mit.

Die Ehefrau des Mannes und ein weiterer Angehöriger, die sich ebenfalls in der Wohnung befunden hatten, hatten diese beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits verlassen und wurden betreut. Rund 35 Minuten nach dem Notruf wurde der Senior, dessen genaues Alter zunächst nicht benannt wurde, vor der Wohnung durch die Einsatzkräfte gesichert. Beamte fanden später einen Revolver, sagte eine Polizeisprecherin.

Der Mann wurde wegen von ihm angegebener gesundheitlicher Probleme vom Rettungsdienst zur Überprüfung zunächst in ein Krankenhaus und danach wegen seines gefährdenden Verhaltens in eine psychiatrische Klinik gebracht.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Enkeltrick und Schockanrufe
:Wer legt hier wen herein?

"Hallo Papa, ich bin's!" Die Masche zieht nicht bei jedem. Bruno Schmaus aus Pullach hat bereits zum dritten Mal Betrüger am Telefon überlistet. Der 76-Jährige hat sogar regelrecht Spaß daran.

SZ PlusVon Iris Hilberth

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: