Hinter dem Podium in der Pinakothek der Moderne steht ein Schlagzeug-Set. Nicht diese typische Instrumenten-Sammlung der klassischen Schlagwerker. Sondern ein Set wie in einer Rockband: Bass-Drum, Standtom, Hi-Hat, Snare. Vorne links ein Fender-Gitarren-Verstärker, die Telecaster davor. Auf dem Programm: ein Komponisten-Porträt-Konzert des Münchener Kammerorchesters.
Nachtmusik in der Pinakothek der Moderne:Celli auf Grunge
Lesezeit: 1 Min.

Es kann auch mal richtig noisy und dreckig werden, wenn das Münchener Kammerorchester mit Bryce Dessner konzertiert, einem Komponisten mit Indierock-Vergangenheit.
Von Rita Argauer

Liliane Lijn "Arise Alive" im Haus der Kunst:Kriegerinnen aus dem Outer-Space
Sie studierte Archäologie in Paris, entschlüsselte surrealistische Poesie, erforschte elektronische Wellen und Kräfte und wurde mit ihren "Female Figures" zur Pionierin der kinetischen Kunst. Jetzt ist das Werk der amerikanischen Künstlerin Liliane Lijn in einer 60 Jahre umfassenden Retrospektive im Münchner Haus der Kunst zu erleben.
Lesen Sie mehr zum Thema