Pilze sammeln:Fette Beute im Märchenwald

Lesezeit: 1 Min.

Immer mehr Menschen streifen offenbar auf der Suche nach Pilzen durch den Wald. (Foto: Patrick Pleul/dpa-tmn)

Ist man selbst unter die Pilzsammler gegangen, sind die anderen Menschen im Wald keine harmlosen Spaziergänger mehr. Überall lauern Kontrahenten.

Glosse von Christian Mayer

Für die Harlachinger ist der Perlacher Forst so etwas wie die Verlängerung des Vorgartens. Ein tadelloser, allerdings ziemlich lebhafter Stadtwald, vor allem an milden Herbsttagen, wenn sich die Oberbiberger Straße in eine Schneise für Jogger und Rennradfahrer verwandelt. Aber es gibt auch ein paar zauberhafte Orte, an denen man beinahe das Gefühl hat, in Grimms Märchen geraten zu sein.

Zur SZ-Startseite

Anleitung zum Pilze-Sammeln
:„Gerade schießen sie überall in die Höhe!“

Der Herbst ist die Zeit der Schwammerl – zumindest war das mal so. Der Klimawandel bringt da einiges durcheinander und sorgt auch dafür, dass sich neue, giftige Arten in Bayern heimisch fühlen. Wie die Schwammerl-Suche trotzdem gefahrlos gelingt.

SZ PlusVon Klaus Kloiber

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: