Sollte es ein bayerisch-katholisches Hochamt der Gefühle geben, dann lässt sich dies ziemlich genau auf den 10. September 2006 datieren, die Stunde als auf dem weiten Feld der Münchner Messe ein Mann mit weißem Haupthaar und im grünen Messgewand 250 000 Menschen zurief: "Gott ist da!"
Emeritierter Papst Benedikt XVI. ist tot:"München ist wichtig, die Weltkirche ist aber wichtiger"
Lesezeit: 3 min
Große Geste zum Abschied: Joseph Kardinal Ratzinger 1982 auf dem Marienplatz vor seinem Wechsel als Präfekt der Römischen Glaubenskongregation nach Rom.
(Foto: AP)1977 wurde der Theologieprofessor Joseph Ratzinger zum Erzbischof von München und Freising ernannt. Er blieb nur knapp fünf Jahre im Amt. Als er 2006 als Papst Benedikt XVI. seiner Heimat einen Besuch abstattet, feiern ihn in München 250 000 Menschen.
Von Andrea Schlaier
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Influencer
Jetzt mal ehrlich