SZ-Kolumne Typisch deutsch:Geschüttelt, nicht getrocknet

Lesezeit: 3 Min.

Manchmal sind Papiertücher so dünn und saugarm, dass man sich das Abtrocknen genauso gut sparen könnte, findet unsere Kolumnistin. (Foto: Alessandra Schellnegger)

Unsere Autorin hat eine Hassliebe zu Papierhandtuchspendern entwickelt. Ein Dilemma zwischen Fitzelchen und Papierklumpen.

Kolumne von Lillian Ikulumet

Wer kennt sie nicht? Papierhandtuchspender. Um es klarzustellen: Ich beziehe mich nicht auf eine bestimmte Marke von Papierhandtuchspendern oder auf bestimmte Papierhandtuchspender an einem bestimmten Ort. Ich meine Papierhandtuchspender im Allgemeinen. Ich habe eine Hassliebe ihnen gegenüber. Ich schätze ihre Bequemlichkeit und Einfachheit. Nur bleiben diese Vorteile oft Theorie. Denn sie haken oft – und dann werden die gefalteten Papierhandtücher im Stapel serviert. Die unheilige Dreifaltigkeit.

Zur SZ-Startseite

SZ-Kolumne Typisch deutsch
:Vom verfolgten Reporter in Somalia zum SZ-Kolumnisten

Im neunten Jahr der Kolumnen-Reihe von geflüchteten Journalisten erweitert die SZ ihr Team: Imaan Huseen Dinnle aus Somalia beschäftigt sich künftig mit Eigenheiten der Münchner. Über einen, der zwei Jahre auf der Flucht war – und inzwischen ein neues Leben führt.

SZ PlusVon Korbinian Eisenberger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: