Florian Kohler, 61, ist mit seinem Papier aus Gmund am Tegernsee in München an diversen Stellen und Geschäften und nun auch bei Ludwig Beck vertreten, wo an diesem Freitag eine erneuerte Papeterie-Abteilung eröffnet wird. Gleichzeitig haben zuletzt Papiergeschäfte geschlossen, wie zum Beispiel das Semikolon oder das große Büro-Geschäft Kaut Bullinger am Marienplatz. Wo geht es also hin mit dem Papier in München? Und was kaufen die Münchner? Zu Besuch bei drei Spezial-Läden und ein Gespräch mit dem Inhaber von Gmund-Papier über Trends und die Inspiration durch seine Produkte.
Interview:"Wir haben das Bedürfnis, etwas berühren zu können"
Lesezeit: 3 min
Florian Kohler, Geschäftsführer der Papierfabrik Gmund.
(Foto: Gmund)Florian Kohler von der Papier-Manufaktur Gmund über sein Material, warum die Kunden so viele Planer kaufen und über den Umschlag von Barack Obamas Bestseller.
Von Philipp Crone, München
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«