Wegen Sparmaßnahmen:Jonas Kaufmann und Anna Netrebko singen in Mailand ohne Orchester

Lesezeit: 2 Min.

"Nessun dorma" und niemand spielt: Jonas Kaufmann am Freitag bei einem denkwürdigen Puccini-Konzert in der Mailänder Scala, das er und Anna Netrebko nur mit Klavierbegleitung absolvierten. (Foto: Sky/tg24 via Youtube)

Das Konzert in der Scala hätte so nicht stattfinden sollen: Die Opernsängerin und der Opernsänger werden nur von einem Klavier begleitet. Im Publikum rufen einzelne „Schande“ – womit aber nicht die Künstler gemeint sind.

Von Paul Schäufele

Zur Not schmeckt die Puccini-Arie auch ohne üppige Orchester-Begleitung. Das hat das italienische Publikum am vergangenen Freitagabend bewiesen: Nach der finalen Arie, in der Jonas Kaufmann sich unter gewohnt hoher Kraftaufwendung auf den Spitzenton von „Nessun dorma“ schwingt, springen die Hörerinnen und Hörer in der Mailänder Scala auf die Füße. Lang anhaltender Jubel für den Münchner Tenor und ein Konzert, das so nicht hätte stattfinden sollen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusStar der Oper
:Das Phänomen Jonas Kaufmann

Seit beinahe zwei Jahrzehnten reisen beharrliche Fans um die Welt, um Jonas Kaufmann singen zu hören und zu sehen. Wie alles begann - und was den Münchner zum Klassik-Popstar macht.

Von Jutta Czeguhn

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: