Die bekannte Geschichte von Giuseppe Verdis "La Traviata" ist in der Produktion von "Opera Incognita" die einer doppelt "Vom Weg Abgekommenen", wie man den Originaltitel übersetzen muss. Er/sie ist Kurtisane und Transvestit, der eine Frau spielt und vor allem bravourös singt. Man glaubt kaum je, einen Mann zu hören. Nur das betont ausgestellte, tradiert weibliche Repertoire der Körpersprache verrät den männlichen Frauen-Darsteller.
Oper:Die Dragqueen der Nacht
Unglücklich Liebende: Uri Elkayam (Violetta) und Rodrigo Trosino (Alfredo) in La Traviata, in einer Inszenierung der Opera Incognita in der Allerheiligen Hofkirche.
(Foto: Opera incognita)Der Countertenor Uri Elkayam fasziniert stimmlich in der Rolle der Violetta Valéry. In der Traviata-Inszenierung der Opera Incognita wird die Hauptfigur in einen Transvestiten umgedeutet. Geht das Konzept auf?
Lesen Sie mehr zum Thema