Urbane Mythen nennt man Geschichten, die sich überall verbreiten, obwohl fast kein Funke Wahrheit in ihnen steckt. Die berühmte Vogelspinne in der Bananenkiste etwa oder die Lieferservice-Pizza, die der Pizzabäcker aus lauter Ärger verunreinigt hat. Alles Geschichten, die erstunken und erlogen sind. Meistens erkennt man sie daran, dass der, der sie erzählt, sie nicht selbst erlebt hat. Und auch den, der sie angeblich erlebt hat, nicht persönlich kennt.
Mythen über das Oktoberfest:Was verdient ein Wiesnwirt?
Das Bier wird den Bedienungen aus den Händen gerissen: Aber wie lukrativ ist es wirklich, ein Festzelt auf der Wiesn zu haben?
(Foto: Angelika Warmuth/Reuters)Ein Zelt ist eine Gelddruckmaschine, das Anzapf-Ritual entstand durch Zufall und im Augustinerzelt gibt es manchmal Paulaner: Gerüchte über das Oktoberfest gibt es viele - die SZ hat sie auf den Wahrheitsgehalt überprüft.
Von Franz Kotteder
Lesen Sie mehr zum Thema