Wer die Pracht und Herrlichkeit der Kombination Klavier, Violine und Violoncello in ihrer ganzen Fülle an gloriosen Themeneinfällen und deren souveräner Verarbeitung erleben will, dazu Scherzofeuer und blühende Schönheit des langsamen Satzes ebenso wie finalen Triumph, der wird bei Ludwig van Beethovens großem B-Dur-Trio op. 97, dem "Erzherzogtrio", wahrlich reich bedacht.
Kammermusikfest Nymphenburg:Virtuos mit kleinen Schwächen
Lesezeit: 1 min
Der Nymphenburger Sommer ist eröffnet: Im Hubertussaal spielt das furiose Trio Zimbalist Beethoven und Dvořák - nur ab und an fehlt der Geist des Miteinanders.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön