Interview mit den Nockherberg Singspiel-Autoren„Im Moment planen wir so halbert mit einer schwarz-roten Regierung“

Lesezeit: 6 Min.

Seit 2018 sind Richard Oehmann und Stefan Betz (von links) für Text und Inszenierung des Nockherberg-Singspiels verantwortlich.
Seit 2018 sind Richard Oehmann und Stefan Betz (von links) für Text und Inszenierung des Nockherberg-Singspiels verantwortlich. (Foto: Stephan Rumpf)

Stefan Betz und Richard Oehmann schickten in ihrem Nockherberg-Singspiel Politiker schon mal ins Stahlbad oder verabreichten ihnen im Horrorkrankenhaus Infusionen. In diesem Jahr müssen sie wegen der Bundestagswahl auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.

Interview von Barbara Hordych

Richard Oehmann, eine Hälfte von „Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“, und der „Eberhofer“-Drehbuchautor und Schauspieler Stefan Betz gestalten seit 2018 das Salvatorspiel auf dem Nockherberg. Die diesjährige Ausgabe stellt die beiden Münchner Multitalente mit ober- beziehungsweise niederbayerischen Wurzeln vor eine besondere Herausforderung: Denn zwischen der Bundestagswahl und der Singspiel-Aufführung am 12. März bleiben ihnen nur zweieinhalb Wochen, um Text und Musikstücke nachzujustieren. Eine Begegnung kurz vor Probenbeginn in einem Haidhauser Café.

Zur SZ-Startseite

Sams-Erfinder Paul Maar und Olchi-Autor Erhard Dietl
:Die traurige Vergangenheit der heiteren Kinderbuchautoren

Erhard Dietl und Paul Maar sind die „Väter“ der berühmten Kinderbuchhelden Olchis und Sams. In ihren Werken beschreiben sie liebevolle Familienverhältnisse – dabei war ihre eigene Kindheit geprägt von Gewalt. Eine Begegnung.

Interview von Barbara Hordych

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: