News-ÜberblickDas sind die Nachrichten des Tages

(Foto: SZ.de)

Hunderte Menschen greifen Polizisten in der Silvesternacht an, die Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen ein Vergewaltigungsurteil ein, was 2025 in München ansteht und mehr.

Von Isabel Bernstein

DER TAG IN MÜNCHEN

Randale in Silvesternacht – drei Kinder durch Böller schwer verletzt Hunderte Menschen attackierten an der Wittelsbacherbrücke Polizisten mit Böllern und Glasflaschen, es gab fünf Verletzte. Notärzte mussten häufiger als im Vorjahr ausrücken.

  • Bis zu 714 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft Hohe Feinstaubwerte in München nach Silvester

Im neuen Jahr geht es um viel Die Münchner entscheiden wohl über den Bau von Wolkenkratzern. Der Flughafen wächst. Musikstars kehren zurück. Und kann der FC Bayern ins Endspiel der Champions League einziehen – ins „Finale dahoam“? Die Vorschau auf 2025 aus Münchner Sicht.

„Die Schuld muss endlich die Seiten wechseln“ Ein Feuerwehrmann vergewaltigt eine Bekannte. Das Gericht entscheidet sich für eine milde Bewährungsstrafe, damit er seinen Job nicht verliert. Jetzt kündigt die Staatsanwaltschaft Berufung an.

Fluggäste im Liebesrausch Für Polizei, Zoll und Feuerwehr geht es nicht immer um Leben und Tod. Manche Einsätze aus dem Jahr 2024 in München hatten auch kuriose Aspekte (SZ Plus).

Oh, du frostig-schönes München Ein Spaziergang durch die Stadt, wo im Vergleich zu den vergangenen Tagen zumindest ein Wetterphänomen nicht zu beobachten war.

WEITERE NACHRICHTEN

Für rund 13 Millionen Euro Jens Lehmann verkauft seine Villa

Sprunghafter Anstieg in München Immer mehr Graffiti-Vandalismus an Zügen

Mann mit Brotmesser löst Großeinsatz in Riem aus Polizei bringt ihn in ein psychiatrisches Krankenhaus

MÜNCHEN ERLESEN

Armut in München
:Sein Herzenswunsch: Seine Giulia noch einmal in ein Restaurant ausführen

Ein 78-Jähriger, der seine Frau pflegt, würde so gerne wieder mit ihr ein paar unbeschwerte Momente verbringen. Der Frontmann einer Rockband stürzte ins Dunkel und will nun wieder singen. Was sich Bedürftige sehnlich wünschen.

Von Sabine Buchwald, Carolin Fries, Karin Kampwerth und Bernhard Lohr

Star-Priester und Bestseller-Autor
:Wenn einer die Kirche rettet, dann er

Rainer Maria Schießler ist der vielleicht einzige Pfarrer, in dessen Messen immer noch mehr Gläubige kommen. Vielleicht nicht obwohl er polarisiert, sondern genau deshalb.

SZ PlusVon Philipp Crone

UNSER GASTROTIPP

Talstation by Alperie
:Was sie hier wirklich gut können, ist Dinge auf den Grill legen

Die Wurzeln des Restaurants „Talstation“ in der Münchner Innenstadt liegen am Schliersee. Auf der Karte finden sich aber auch italienische Anleihen. Besonders das Fleisch ist zu empfehlen.

SZ PlusVon Schalotte di Cipolla

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch

Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: