Beim Windschattenfahren haben sich am Samstagnachmittag auf der Olympiastraße in Neuried (Landkreis München), der Staatsstraße 2065, zwei Rennradler aus einer vierköpfigen Münchner Gruppe verletzt. Wie die Polizei meldet, kam es gegen 15.30 Uhr hinter dem 30-Jährigen an der Spitze zu einer Kettenreaktion, als der nachfolgende 25-Jährige dessen Rad touchierte, die Kontrolle über sein Rennrad verlor und über den Lenker nach vorn auf die Fahrbahn stürzte. Ein 43-Jähriger hinter ihm konnte noch über den Grünstreifen ausweichen, ein weiterer 25-Jähriger am Ende der Gruppe hingegen fiel über den Gestürzten. Letzterer erlitt einen Schädelbasisbruch und kam in eine Klinik, der andere 25-Jährige hatte lediglich Abschürfungen am Arm. Alle Rennradler trugen Helme, meldet die Polizei. Den Schaden an den Rennrädern beziffert sie auf mehrere tausend Euro.
Rennrad-Unfall in Neuried:Zwei Verletzte beim Windschattenradeln
Fatale Kettenreaktion in einer Gruppe von Münchner Rennradfahrern: Ein Sportler erleidet einen Schädelbasisbruch.
Sommer-Wochenende im April:Temperatur-Rekord in München
"Es ist unheimlich": Belegte Schattenplätze, übervolle Wiesen - am Wochenende wird der Sommer in der Stadt mit viel nackter Haut und kühlen Drinks empfangen, aber auch mit Skepsis: Wenn es jetzt schon so warm ist, was soll da noch kommen? Ein Rundgang.
Lesen Sie mehr zum Thema