DER TAG IN MÜNCHEN
Reichster Deutscher kauft 320 Wohnungen in München – zu Rekordpreis Es geht um eine Anlage mit Mietwohnungen auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände von Paulaner im Stadtteil Au. Bisheriger Eigentümer war die Bayerische Hausbau, nun ist es die Holding des Hamburger Unternehmers Klaus-Michael Kühne. (SZ Plus)
Schon im Juni krachte im Englischen Garten ein großer Ast auf den Weg Am Sonntag verletzte ein herabstürzender Ast im Englischen Garten eine 27-Jährige schwer. Jetzt zeigt sich: Ein paar Wochen zuvor hätte es fast schon mal ein Unglück gegeben – an einem unmittelbar benachbarten Baum.
Plötzlich 237 Prozent mehr Gasverbrauch? Im vorigen Herbst sollten Mieter von städtischen Wohnungen extrem hohe Betriebskosten nachzahlen. Doch es gibt Ungereimtheiten. Warum sie nun Geld zurückbekommen. (SZ Plus)
Archäologen finden vergessenes Dorf Im Norden von München stoßen Archäologen auf eine Siedlung aus dem Mittelalter, die auf keiner Karte verzeichnet worden ist. Sie sind überzeugt: Der Fund wird das Verständnis jener Zeit nachhaltig prägen. (SZ Plus)
NEUE SZ-SERIE
Münchner und ihre Hunde: „Nein, nein, der tut nichts!“ Die Stadt hat eine besondere Beziehung zu Hunden, davon zeugen prominente Halterinnen und Halter oder das inoffizielle Maskottchen, der Dackel. Eine sehr persönliche Annäherung an die Münchner Welt der Vierbeiner und ihrer Besitzer. (SZ Plus)
WEITERE NACHRICHTEN
The Jacksons im Circus Krone: Michael Jacksons Brüder spielen ihr einziges Deutschland-Konzert in München
Sozialleistungen: Betrüger zocken Jobcenter ab
Wittelsbacher: Ludwig Prinz von Bayern und Sophie-Alexandra sind Eltern geworden
Kaufhaus an der Kaufingerstraße: Ladendieb sticht zu – mit einem Löffel
MÜNCHEN ERLESEN
Vermisstenfall Vanessa Huber:„Die Akten werden nie geschlossen, bis wir den Täter haben“
2022 verschwand Vanessa Huber, ohne eine Spur zu hinterlassen. Die Polizei ist immer noch auf der Suche nach ihr – und will klären: War es Mord? Über einen Fall, der noch rätselhafter geworden ist, seit ihr Mann gestorben ist.
Exklusiv Designerin Susanne Wiebe:„Berlin mit dem heruntergekommenen Wahnsinn ist nicht mehr so besonders“
Nach einer Corona-Infektion blieb Modemacherin Susanne Wiebe lange krank. Ein Gespräch über diese schlimme Zeit, Modetrends und die Frage, warum München sie gerade an New York erinnert.
UNSER KULTURTIPP
Was läuft im Kino?:Erfrischende Filme für den Sommer
Die Münchner Kinos werden im August zum Surf-Spot. Auch viele neue und ein paar alte Filme stehen auf den Spielplänen. Regiegespräche und Film Lectures runden das Programm ab.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg