News-Überblick:Das sind die Nachrichten des Tages

Lesezeit: 1 Min.

(Foto: SZ.de)

Warum Giesinger-Bier nicht auf dem Oktoberfest vertreten ist, wer mit Cathy Hummels über die Wiesn bummelt, wo die LMU ihren neuen Geo-Campus baut und mehr.

Von Leo Kilz

OKTOBERFEST

„Upskirting“-Vorwürfe: Wenn das Dirndl hochrutscht, zoomen sie ran Das Teufelsrad hat längst Kultstatus auf dem Oktoberfest. Doch im Internet finden sich millionenfach angeschaute Videos, auf denen Frauen unter den Rock gefilmt wurde. Warum verhindert das niemand? (SZ Plus)

Warum ist das Giesinger-Bier nicht auf dem Oktoberfest vertreten? In der Stadt hat sich längst eine siebte Brauerei etabliert – nur auf die Wiesn darf sie nicht. Oktoberfest-Chef, Oberbürgermeister und auch die Wirte schweigen dazu. Juristen wittern einen Verstoß gegen das Kartellrecht.

Wiesnbummel mit Cathy Hummels: Die Fronleichnamsprozession der Influencer 80 Gäste mit einer Gesamtreichweite von mehr als 20 Millionen Followern ziehen mit Cathy Hummels über die Wiesn. Warum das ein Ereignis ist, bei dem sich der Wiesn-Chef an die Spitze setzt. (SZ Plus)

Wovon reden Münchner, wenn sie sagen… Mops, Luki und der Kini: Das meinen Münchner wirklich mit Bahni, Honzi oder Fuzo - ein Glossar nicht nur für Zugereiste und Besucher. (SZ Plus)

Oktoberfest-Newsblog: Erst filmt er ihr unter den Rock – dann fliegen die Fäuste im Bierzelt

DER TAG IN MÜNCHEN

Wo die LMU ihren neuen Geo-Campus baut Der Bau für den Campus der Geo- und Umweltwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität hat begonnen. Ende 2030 soll er fertig sein – und die Öffentlichkeit auf neue Weise einbeziehen.

Ladenmietpreise sinken um bis zu 40 Prozent Nur langsam stabilisiert sich die Lage wieder. Während die Kaufingerstraße weiterhin als meistbesuchte Straße in der Innenstadt gilt, ist der Besucherrückgang an anderen Orten deutlich spürbar.

Rentner soll jahrelang Kinder zum Missbrauch bestellt haben Der Pullacher soll Müttern Geld geboten haben, damit sie ihm minderjährige Mädchen zuführen. Ein weiterer Angeklagter sollte ihm ebenfalls Kinder bringen. Im Prozess gehen seine Verteidiger die Richter an. (SZ Plus)

Jens Lehmann gibt sich nicht geschlagen Der frühere Fußball-Nationaltorwart ist unter anderem wegen Beleidigung und Sachbeschädigung vom Amtsgericht Starnberg zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Am 27. September beginnt nun das Berufungsverfahren vor dem Landgericht.

WEITERE NACHRICHTEN

Polizei: Mädchenclique schlägt 15-Jährige in Pasing zusammen

Zivilprozess: Neuwertig ist nicht neu

Im kommenden Jahr: Doppelter Zirkus auf der Theresienwiese

MÜNCHEN ERLESEN

SZ PlusMiroslav Nemec bei Dreharbeiten im Residenztheater
:Rückkehr zum Tatort

Miroslav Nemec war sechs Jahre Mitglied im Ensemble des Münchner Residenztheaters. Zu den Dreharbeiten für seinen 97. Tatort als Kommissar Batic kehrt er dorthin zurück. Und Udo Wachtveitl erklärt, warum bei Nummer 100 für beide als Krimi-Gespann der Vorhang fallen muss.

Von Barbara Hordych

SZ PlusSZ-Serie: Gründerzeit
:Auf der Jagd nach den besten Spermien

Das Neubiberger Start-up Biospire arbeitet zusammen mit dem Labor des Kinderwunschzentrums der LMU daran, die Erfolgschancen bei künstlicher Befruchtung zu erhöhen. Ein spezielles Mikroskop hilft, die Samenzellen zu identifizieren.

Von Angela Boschert

UNSER KULTURTIPP

Foto-Ausstellung in München
:Prostitution im Glockenbachviertel

Die Ausstellung „Red Light“ im Mim an der Hans-Sachs-Straße erzählt vom ältesten Gewerbe der Welt.

Von Evelyn Vogel

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch

Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: