DER TAG IN MÜNCHEN
Eisbach-Schwimmer verschwindet in einer Wasserwalze Der junge Mann unterschätzt offenbar die Strömung und wird unter Wasser gezogen. Passanten entdecken kurz darauf eine leblose Person.
Konzerte von Taylor Swift: Ansturm auf den Olympiaberg – und offene Fragen zu Sicherheit und Müll Das Wochenende mit Zehntausenden Swifties war ein großes, friedliches Fest. Doch was wäre gewesen, wenn die Besucherinnen und Besucher plötzlich versucht hätten, etwa vor einem Gewitter zu flüchten? (SZ Plus)
Warum gibt es Adele-Tickets plötzlich für 35 Euro? Seitdem Karten für die zehn München-Konzerte zum Kampfpreis verkauft werden, wird über die Gründe spekuliert. Über die Empörung von Kunden der ersten Stunde – und was hinter dem Rabatt-Kniff stecken könnte. (SZ Plus)
WEITERE NACHRICHTEN
Brandstiftung an Bauzug: Anschlagsserie im Großraum München geht weiter (SZ Plus)
Prozess am Verwaltungsgericht: FC-Bayern-Fans im Pfefferspray-Nebel – war das rechtens? (SZ Plus)
Bei Unwetter bietet die Messe Unterschlupf: Wie sich die Veranstalter auf die Adele-Konzerte in Riem vorbereiten
MÜNCHEN ERLESEN
Kristina Franks Abschied aus der Stadtregierung:Spontane Flucht auf den Mount Everest
Kommunalreferentin, OB-Kandidatin, CSU-Hoffnung: Kristina Frank ist in München in vielen Rollen aufgefallen. Zum Abschied aus der Stadtpolitik spricht sie über den Druck, den sie dabei gespürt hat, ihren Spaß an langfristigen Projekten und den Frust über das Aus.
Gesund altern:In der Greisliga
Uli Richter ist mit 86 Jahren Senioren-Europameister im Werfer-Fünfkampf geworden. Die Forschung zeigt: Selbst im hohen Alter kann man noch Erstaunliches leisten. Und für Training ist es nie zu spät.
Günther Maria Halmer über „Münchner Geschichten“:„Viele wollten so sein wie der Tscharlie“
Der 81-Jährige ist für die Münchner der Tscharlie – auch nach 50 Jahren noch. Wie der Schauspieler und die Serie das Lebensgefühl der Stadt nachhaltig beeinflusst haben.
UNSER KULTURTIPP
Eching:Mit diesem Programm feiert die „Brass Wiesn“ ihren zehnten Geburtstag
Beim größten Blasmusik-Festival Süddeutschlands vor den Toren Münchens sind „La Brass Banda“, „Django 3000“ und das österreichische Kult-Duo „Seiler & Speer“ die Headliner. Dennoch kommen wohl nicht so viele Besucher wie erwartet.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg