News-Überblick:Das sind die Nachrichten des Tages

Lesezeit: 1 Min.

(Foto: SZ.de)

Das Zwischennutzungsprojekt Lovecraft am Stachus ist am Scheitern, Paulaner verkauft Spezi als Sunset in Kalifornien, das MVV-Gebiet wächst weiter in den Münchner Süden und mehr.

Von Lisa Bögl

DER TAG IN MÜNCHEN

Innenstadt in der Krise: Nun gibt auch Lovecraft am Stachus auf Es sollte ein Leuchtturmprojekt für die Zukunft anderer Warenhäuser in deutschen Städten werden. Eine Zwischennutzung mit Kunst, Gastronomie und Sport in der ehemaligen Kaufhof-Immobilie in Münchens Zentrum. Doch die Betreiber lösen den Vertrag auf. Droht ein neuer Leerstand? (SZ Plus)

So geht es Beschäftigten bei Galeria Kaufhof und Sport-Scheck nach Signa-Pleite Die Insolvenz von René Benkos Signa trifft Galeria Kaufhof und Sport-Scheck. Während manch ein Branchenvertreter von "Hiobsbotschaft" spricht, bleiben Angestellte in den Münchner Filialen gelassen - und führen gute Gründe an.

Warum der Spezi plötzlich Sunset heißt Die Münchner Paulaner-Brauerei bringt ihren Cola-Mix in Kalifornien auf den Markt - unter einem anderen Namen. Das erregt die deutsche Fangemeinde.

MVV-Gebiet wächst im Dezember Richtung Süden Die Erweiterung soll künftig bis zu 600 000 Autofahrten überflüssig machen. Geht es nach dem Plan des Chefs des Verkehrs- und Tarifverbunds, soll das Liniennetz noch deutlich größer werden - und die Straßen noch mehr entlasten.

Haushaltsstopp bremst Wohnungsbau in München Die KfW-Bank hat ihr Förderprogramm für genossenschaftliches Wohnen mit sofortiger Wirkung gestoppt. Kredite am freien Markt sind deutlich teurer. Für viele Familien ein nicht lösbares Problem. (SZ Plus)

Amtsgericht München: Bewährungsstrafe für judenfeindliche Parolen (SZ Plus)

Klimaschutz: Niedrigerer Energiestandard für die Berufsschule

Erhöhte Wachsamkeit: Polizei zeigt Präsenz auf den Christkindlmärkten

Geldwäsche: Anklage gegen Betreiber des "Russischen Waschsalons"

Mehrfamilienhaus in Laim: Feuerwehr entdeckt Brandleiche

MÜNCHEN ERLESEN

SZ PlusJugendpsychiatrie
:"Sie wachsen auf mit dem Gefühl: Die Welt ist nicht mehr so sicher"

Das Weltgeschehen belastet auch Kinder und Jugendliche. Die Psychotherapeutin Ellen Greimel erklärt, warum Eltern trotzdem nichts verheimlichen sollten und was jungen Menschen in der Krise hilft.

Interview von Martina Scherf

SZ PlusNockherberg-Autor
:"Ich mag es nicht, mit Arschlöchern zu arbeiten"

Thomas Lienenlüke hatte sie alle: Hallervorden, Kinseher, Jonas, Schmidt, Pflaume. Gespräch mit einem der vielfältigsten Komik-Autoren über den Wert der Handschrift, die Hohe Schule des Halbsatzes und Aiwangers Masche.

Von Thomas Becker

UNSER GASTROTIPP

Brauerei Giesinger
:Ein Stück Giesing in der Maxvorstadt

Die Brauerei Giesinger eröffnet ihren nächsten Stehausschank - diesmal in der Augustenstraße. Für ein vertrauliches Gespräch ist man dort eher falsch, für neue Kontakte hingegen goldrichtig.

Von Linus Freymark

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch

Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: