News-Überblick:Das sind die Nachrichten des Tages

Lesezeit: 1 Min.

(Foto: SZ.de)

Alles zum EM-Fanfest auf der Theresienwiese im Liveblog, rechtsextremistische Parolen im Augustiner-Keller und mehr.

Von Pauline Graf

DER TAG IN MÜNCHEN

  • Liveblog: Tim Bendzko eröffnet das Fanfest – da feiern die Schotten längst Die Fußball-EM 2024 beginnt am Freitag mit der Partie der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland. Doch schon davor ist in München einiges los.

„No Scotland, no party“ Zum EM-Eröffnungsspiel werden Zehntausende schottische Anhänger in München erwartet, darunter die Familie McCusker. Sie bringen ausgelassene Stimmung mit – und einen besonderen Fan-Geist.

„Sieg Heil“-Rufe in Münchner Traditionslokal Eine Gruppe von 16 Männern soll bei einer Feier im Augustiner-Keller Nazi-Parolen skandiert haben. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Wo in München neue Windräder gebaut werden könnten Die bayerische Abstandsregelung hat Anlagen am Stadtrand lange Zeit unmöglich gemacht – doch inzwischen wurde das Verbot gelockert. Nun hat die Verwaltung vier potenzielle Standorte ins Auge gefasst.

150 Millionen Euro sollen Spender zum Konzerthaus beisteuern Warum der Neustart? Wie geht es weiter? (SZ Plus) Kunstminister Markus Blume muss im Landtag viele Fragen zur Konzertsaal-Entscheidung beantworten. Für die alte Planung wurden bereits 28 Millionen Euro ausgegeben.

Skaten bei jedem Wetter: Neue Actionsporthalle nimmt Formen an

Verkehr: 600 Millionen Euro für neuen Tram-Betriebshof

Tierpark Hellabrunn: Partnerbörse für Affen

Nachruf auf den Fotografen Heinz Weißfuß: Distanziert und doch dicht dran

MÜNCHEN ERLESEN

Missbrauch in der katholischen Kirche
:„In den Dörfern wussten sie doch, was los war“

Was haben Pfarrgemeinden in der Erzdiözese München und Freising mitbekommen, wenn ihr Priester Kinder sexuell missbraucht hat? Antworten auf diese Frage erhofft sich Richard Kick bei einer Radtour des unabhängigen Betroffenenbeirates. Sie führt ihn durch den Südosten des Bistums – eine Region mit besonders hoher Täterort-Dichte.

SZ PlusInterview von Andrea Schlaier

Bummeln mit Michael Graeter
:„Sie müssen ein bisserl länger kauen“

Beim Spaziergang über den Münchner Viktualienmarkt zeigt der Klatschreporter Michael Graeter, wo Genießer ihr Glück finden und wie man die Lebensgeister stärkt.

SZ PlusVon Christian Mayer

UNSER FREIZEITTIPP

Sightseeing
:Was Touristen in München alles unternehmen können

Millionen Touristen besuchen die Stadt jedes Jahr. Ein Überblick, welche Sehenswürdigkeiten Besucher gesehen haben sollten – und welche sich kaum in einem Reiseführer finden dürften.

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch

Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: