DER TAG IN MÜNCHEN
Kür mit Kampfansagen Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner wird 2026 Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) herausfordern (SZ Plus). Zum Auftakt wirft er Grün-Rot „Stau, Stillstand und Schikane“ vor. Die politischen Gegner wollen ihn als „Franz Josef Strauß 2.0“ abtun.
Toter im Eisbach gefunden – Identität unklar Spaziergänger entdecken einen leblosen Körper im Wasser. Die Rechtsmedizin wird nun untersuchen, ob es sich um den 26-jährigen Studenten handelt, der seit mehr als einer Woche vermisst wird.
Mehr als die Hälfte der Münchner haben Vorbehalte gegen Muslime Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 47 islamfeindliche Straftaten, Tendenz steigend (SZ Plus). Die Diskriminierung beginnt bereits in der Schule.
EXLUSIV: Heilsversprechen zu stattlichen Preisen Sie sollen vor Mobilfunkstrahlen schützen oder die Zellregeneration verbessern: Eine Firma, die auf dem Tollwood vertreten war, verkauft Schmuckanhänger und andere angeblich gesundheitsfördernde Produkte – mit Verweis auf fragwürdige Studien (SZ Plus).
„Symphonischer Hoagascht“ in München: Sir Simon Rattle dirigiert Blaskapellen
Public Viewing: Olympiastadion bleibt zum Halbfinale geschlossen
Konzert: Aufbau von Adeles Riesenbühne hat begonnen
Bauvorhaben in der Stadt: Nachbarn reichen Klage ein
MÜNCHEN ERLESEN

Cannabis-Legalisierung:Wie aus einem Aprilscherz eine Geschäftsidee wurde
Der Grasbrunner Oliver Bertram entwirft Merchandise, das den Ortsnamen mit Cannabis verbindet. Sein Onlineshop entwickelte ein Eigenleben – manche Artikel sind sogar schon ausverkauft.

Raven in der Straßenbahn:Nächster Tanz, Maxmonument
Zur Not halt in der Tram: Lorenz Magel, 20, suchte lange nach einer Möglichkeit, Partys zu organisieren. Warum feiern junge Menschen in einer Bahn einen Rave, obwohl es sicherlich Orte gibt, an denen der Sound satter ist?
UNSER KULTURTIPP

Kabarettist Django Asül über Duke Ellington:„Wenn ich sagen würde, wir sind am gleichen Stammtisch, dann wär’s gelogen“
Zum 50. Todestag von Duke Ellington gibt es in München eine musikalische Hommage an die amerikanische Jazzgröße. Moderiert wird der Abend von dem bayerischen Kabarettisten Django Asül – wieso das denn?
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg