Einmal hat Anton Zapf in Taivalkoski ein Konzert gegeben, weit oben im finnischen Lappland. "Ich will Klassik auch zu Leuten bringen, die keinen Bezug dazu haben", sagt Zapf. Er hat in Taivalkoski in einer überfüllten Dorfkirche gespielt, und neben ihm saß der großartige Skispringer Matti Nykänen. Als Zapf sein Bach-Stück zu Ende gespielt hatte, sagte Nykänen: "Very good."
Musik und Sport:Völlig losgelöst
Lesezeit: 7 min
Anton Zapf sagt, es gebe Parallelen zwischen dem Dirigieren bei Konzerten und dem Skispringen.
(Foto: Florian Peljak)Anton Zapf, 65, arbeitet als Domkapellmeister in der Frauenkirche in München - und ist erfolgreicher Skispringer. Diesen Winter hat er erneut die Senioren-Weltmeisterschaft gewonnen. Dabei hatte er wegen der Musik nur Zeit für drei Trainingssprünge
Von Gerhard Fischer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"