Murmel Clausens Roman "Leming""Es gibt einfach Punkte im Leben, wo man sich verloren fühlt"

Lesezeit: 6 Min.

Vom Murnauer Moos in die Wüste Namibias: Autor Murmel Clausen ist im Dezember 2023 ausgewandert.
Vom Murnauer Moos in die Wüste Namibias: Autor Murmel Clausen ist im Dezember 2023 ausgewandert. (Foto: Caren Clausen)

Darf man über Suizidgedanken von Jugendlichen einen Roman schreiben? Funktioniert das? Der Münchner Murmel Clausen hat viel gewagt und viel gewonnen - auch seine Freiheit als Autor, die er nun in Namibia auslebt.

Von Bernhard Blöchl

Dies ist die Geschichte von einem, der mal sterben wollte und jetzt ein neues Leben in Namibia beginnt. Wie es dazu kam, dass der Drehbuchautor und Schriftsteller Murmel Clausen Bayern hinter sich ließ, um in Windhuk eine neue Freiheit zu finden, menschlich und künstlerisch, ist der zweite Teil dieser Geschichte. Zunächst soll es um das Thema gehen, das ein heikles ist. Ein Tabuthema, das Clausen selbst gewählt hat und über das er reden möchte: Selbstmordgedanken.

Zur SZ-Startseite

Bestsellerautorin Amelie Fried im Porträt
:"Ich bin keine Literatin, aber damit habe ich auch kein Problem"

Amelie Fried schreibt Unterhaltungsromane über gesellschaftlich relevante Themen - etwa Klimaaktivisten. Das liest sich locker, und doch steckt viel Akribie dahinter. Seit sie Schreibseminare anbietet, ist sie kritischer geworden. Zu sich. Aber auch zu Büchern von anderen.

SZ PlusVon Michael Bremmer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: