Neue Führungskrise bei der Münchner Wohnen: Die Bestellung von Doris Zoller von der kommissarischen zur dauerhaften Chefin der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ist vorerst an erheblichem Widerstand aus Teilen des Aufsichtsrats gescheitert. Wie die SZ von Mitgliedern und aus dem Umfeld des Gremiums erfuhr, hat der Aufsichtsrat in einer Sitzung in der vergangenen Woche die Abstimmung über einen entsprechenden Vorschlag vertagt. Die Vorsitzende des Gremiums, Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD), hatte das Thema auf die Tagesordnung gesetzt.
Immobilien in München:Eklat um Chefposten: Neue Führungskrise bei der Münchner Wohnen
Lesezeit: 4 Min.

Die Bestellung von Doris Zoller als Vorsitzende der Geschäftsführung scheitert im Aufsichtsrat. Wie es nun mit dem Unternehmen weitergeht.
Von Sebastian Krass

Münchner Wohnen:Mietwucher oder angemessen? Stadt verlangt mehr als 20 Euro pro Quadratmeter
Vor zwei Jahren hat die Stadt das Hohenzollernkarree in Schwabing privaten Investoren abgekauft, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Doch viele Bewohner zahlen immer noch deutlich mehr, als nach dem Mietspiegel vorgesehen. Nun macht die Politik Druck.
Lesen Sie mehr zum Thema