Die Fassaden sehen noch ziemlich frisch gestrichen aus, die Häuser haben neue, knallrote Eingangstüren bekommen. Ebenfalls neu in dieser Wohnanlage in Schwabing sind die silbergrauen Kästen vor den Türen mit den Postfächern und Klingeln. Merkwürdig aber sind die Beschriftungen.
Städtischer VermieterWarum stehen 31 Wohnungen in bester Münchner Lage leer?
Lesezeit: 4 Min.

Für 83 Millionen Euro hat die Stadt eine Anlage an der Schleißheimer Straße von einem privaten Investor gekauft. Doch nun sind viele der Wohnungen gar nicht vermietet. Woran das liegt, und welche Einnahmen der Münchner Wohnen damit entgehen.
Von Sebastian Krass

Wohnen in München:Was der neue Mietspiegel verrät und was nicht
Die Stadt hat einen neuen Mietspiegel für München erstellt. Warum ist er ein wichtiges Instrument für Mieter und für Vermieter? Wie wird er erstellt? Und wie sind die aktuellen Preise? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lesen Sie mehr zum Thema