Der Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsgesellschaft Gewofag hält am Zusammenschluss mit dem Schwesterunternehmen GWG zum 1. Januar 2024 fest - und das, obwohl der Vorsitzende der Gewofag-Geschäftsführung, Andreas Lehner, nach nicht einmal einem Monat völlig überraschend gekündigt hat. Lehner hätte auch Chef des fusionierten Unternehmens "Münchner Wohnen" werden sollen, das mit 68 000 Wohnungen zum größten Vermieter der Stadt und viertgrößten kommunalen Vermieter in Deutschland avanciert.
"Münchner Wohnen"Warum der Gewofag-Chef nach nur einem Monat kündigt
Lesezeit: 5 Min.

Obwohl Andreas Lehner überraschend geht, hält die Stadt am Fusionstermin für ihre Wohnungsgesellschaften fest. Der Zusammenschluss mit der GWG soll am 1. Januar 2024 stattfinden. Über kleine Störmanöver und eine große Funkstille.
Von Bernd Kastner und Ulrike Steinbacher

Kriminalität in München:Verbrechen, die nicht vergessen werden
Hartnäckigkeit, Geduld, Ausdauer: Um ungelöste Kriminalfälle zu klären, brauchen die Ermittler einen langen Atem. Oft helfen neue technische Möglichkeiten. So arbeitet Mister Cold Case.
Lesen Sie mehr zum Thema