Theater-Festival „Radikal jung“Ein Aushängeschild für die Stadt

Lesezeit: 2 Min.

Produktionen wie „Er putzt“ werden beim Festival Radikal vom Publikum begeistert aufgenommen.
Produktionen wie „Er putzt“ werden beim Festival Radikal vom Publikum begeistert aufgenommen. (Foto: Gabriela Neeb)

Es ist eine große Feier: „Radikal jung“, das Festival für junge Regie am Münchner Volkstheater, löst ein, wofür es steht, nämlich für vielfältiges, spannendes Theater von großer Leuchtkraft. Und für eines der schönsten Treffen des Jahres.

Von Yvonne Poppek

In diesen Tagen geht ein Leuchten vom Schlachthofviertel aus. Und das liegt an den vielen Menschen an, im und um das Münchner Volkstheater herum. Zum 19. Mal läuft das Festival „Radikal jung“ für junge Regie, am Donnerstag war Halbzeit. Acht Tage lang sind 14 Produktionen aus neun Städten zu sehen. Sie sind das Herzstück, um das herum sich eines der schönsten Treffen des Jahres rankt. Theaterleute und Neugierige, Bühnen-Aficionados und Neulinge, Partyvolk und Gedankenwälzer, alles kommt und bleibt lange, schaut Theater, tauscht sich aus, die Stimmung ist so warm und seiden wie der Himmel über München.

Zur SZ-Startseite

Pop-Hoffnung im Volkstheater
:Nächtliche Konzerte am Stachus

Ihre ersten Konzerte gab Helena Niederstraßer als junge Straßenmusikerin zu später Stunde. Nun stellt sie als „Vandalisbin“ die queeren Lovesongs ihrer stilistisch wunderbar breit gestreuten Debüt-EP im Volkstheater vor.

SZ PlusVon Martin Pfnür

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: