Die Bar in Schwabing ist voll bis unters Dach. Es ist Wochenende und da gehen die Münchner gerne aus, vor allem wenn sie Single sind. Viele Gäste scheinen sich zu kennen, man begrüßt sich mit Bussi links, Bussi rechts. Manche winken sich zu, andere umarmen sich sogar wie alte Freunde.
Verliebt in München: Schon 46.000 Singles sind Mitglied bei der Partnerbörse "muenchnersingles.de".
(Foto: Foto: istock)"Wenn man regelmäßig zu Events geht, dann hat man bald ein großes Netzwerk an Freunden", sagt Lisbeth Müller (Name von der Redaktion geändert). Die 38-Jährige hat dunkle Locken, ein gewinnendes Lächeln und wirkt gar nicht schüchtern. Eigentlich denkt man nicht, dass eine Frau wie Lisbeth Müller ein Single-Portal im Internet benutzt, um Freunde und potenzielle Partner kennenzulernen. Doch Müller ist seit fünf Jahren bei den "Müsis", wie sich die Mitglieder des Online-Portal muenchnersingles.de abgekürzt nennen.
Die Single-Börse gibt es nun seit zehn Jahren. Mitglieder sind Münchner und Leute aus dem Münchner Umland. Eine vergleichbare Internet-Kontaktseite gibt es in keiner anderen deutschen Stadt. Wen wundert das, München schafft es schließlich bei sämtlichen Umfragen und Studien regelmäßig auf die Stadt mit den meisten Singles. 28,8 Prozent der Münchner haben demnach keine feste Partnerschaft, ermittelte zumindest jüngst die Partnervermittlung Parship. Da gibt es offenbar Bedarf für eine Online-Beziehungsbörse.
Dreimal pro Woche geht Müller durchschnittlich zu Treffen mit anderen "Müsis". Kinoabende, After-Work-Partys, Schafkopfrunden - das Angebot ist schier unerschöpflich. Diese so genannten Events werden von den Mitgliedern der muenchnersingles.de selbst organisiert. Jeder, der eine Idee hat und sich engagieren will, kann eine Unternehmung ins Leben rufen und diese auf dem Online-Portal einstellen.
"Durch die Treffen lernt man neue Menschen viel ungezwungener kennen, das ist das Tolle bei den 'Müsis'"; erklärt Müller. Bei anderen Online-Single-Börsen könne man mit Männern nur Kontakt per Email oder Chat aufnehmen, also immer via Eins-zu-Eins-Kommunikation. Die Verabredungen sind dann immer ein "Blind Date", das oft in die Hose geht. "Das hab ich auch schon probiert, klar. Aber da ist nichts Ernsthaftes dabei rausgekommen", sagt sie.
Dagegen funktioniere das Kennenlernen auf den Events viel lockerer. "Da hab ich schon so manchen Volltreffer gelandet", lacht Müller und wirft kokett ihre dunklen Locken nach hinten. Was sie unter Volltreffer versteht? Von einigen Affären bis zu drei längeren Beziehungen sei in den letzten fünf Jahren alles dabei gewesen, sagt sie. Aber letztendlich sei sie nicht nur bei den "Müsis" um Männerbekanntschaften zu machen. Alleine der Freundeskreis, der sich in den vergangenen Jahren entwickelt habe, sei einfach "goldwert".
Auch Tanja Werner (Name von der Redaktion geändert) ist überzeugter "Müsi". Mitglied bei der Single-Börse ist sie seit drei Jahren. Damals kam die heute 35-Jährige neu in die Stadt und suchte Anschluss. "Ich bin vor allem wegen der Männer dabei", gibt Werner zu. Sie ist klein und zierlich, hat blondes schulterlanges Haar, ist auffallend gut gekleidet.