Theaterprojekt zu einem thailändischen Demenzdorf„Die Seele kennt keine Demenz“

Lesezeit: 4 Min.

Ein Ausflug mit den Bewohnern von Baan Kamlangchay in eine nahe gelegene Tempelanlage ist eine der Aktivitäten, die der Autor Jürgen Berger begleitet hat.
Ein Ausflug mit den Bewohnern von Baan Kamlangchay in eine nahe gelegene Tempelanlage ist eine der Aktivitäten, die der Autor Jürgen Berger begleitet hat. (Foto: Jürgen Berger)

Jürgen Berger hat seine Besuche im thailändischen Demenzdorf Baan Kamlangchay zu einem dokumentarischen Theaterprojekt verarbeitet. Vor der Premiere in München berichtet er von Menschen, die mit Buddha kommunizieren. Das Projekt könnte auch der Altenpflege in Deutschland Denkanstöße geben.

Interview von Maximilian Hossner

Jürgen Berger ist Journalist, Theaterkritiker und Autor. Seit er Anfang der 2000er-Jahre das erste Mal das thailändische Demenzdorf Baan Kamlangchay besucht hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. Reportagen über Südostasien schrieb er einige, für das komplexe Thema der Demenz erschien ihm ein Theaterstück besser geeignet. „Was ich vergessen habe“ basiert auf seiner Vorlage und hat am 14. März im Residenztheater Premiere.

Zur SZ-Startseite

Zum 50. Todestag der Schauspielerin Therese Giehse
:„Ich will ja nicht schön sein. Ich will bloß zum Theater“

Sie war die erste „Mutter Courage“ auf der Bühne und die Anna Häusler in Helmut Dietls Fernsehserie „Münchner Geschichten“: Vor 50 Jahren starb die große Schauspielerin Therese Giehse.

SZ PlusVon Yvonne Poppek

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: