80 Jahre Kriegsende: Israel Philharmonic Orchestra und Münchner PhilharmonikerEin historisches Konzertereignis, in jeder Hinsicht

Lesezeit: 1 Min.

Beeindruckend: Lahav Shani erreicht als Dirigent das Tragische schlechthin.
Beeindruckend: Lahav Shani erreicht als Dirigent das Tragische schlechthin. (Foto: Tobias Hase / mphil)

Lahav Shani dirigiert in der Isarphilharmonie Mitglieder seines Israel Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker – ein bedeutender musikalischer Abend an einem historischen Tag.

Kritik von Paul Schäufele

Wer gemeinsam bis zu diesem Punkt gekommen ist, der kommt auch noch an ganz andere. Das wäre auch ganz im Sinne der Sache. Denn die angemessen niederschmetternde Sechste Mahlers, mit der die Münchner Philharmoniker ihre Reihe „80 Jahre Befreiung und der Traum vom Frieden“ abschließen, ist ein Gemeinschaftswerk.

Zur SZ-Startseite

Münchens neuer Kulturreferent Marek Wiechers
:„Als mir von dem Eilantrag berichtet worden ist, musste ich erst mal lachen“

Für mindestens 15 Monate ist Marek Wiechers der Kulturreferent der Stadt München. Wohin der studierte Jurist mit diesem Amt strebt und welcher Kulturinstitution er besonders verbunden ist.

SZ PlusInterview von Susanne Hermanski

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: