57 Minuten hat David Brosig Zeit, um davyboi zu werden. 57 Minuten zwischen dem Feierabend in seiner Ausbildung als Kfz-Mechaniker in einem Münchner Vorort und dem Zug in Richtung Berlin. Der Stadt, in der David an diesem Abend als DJ unter dem Namen davyboi Trance-Musik auflegt. Er führt ein Doppelleben, sagt er.
Tagsüber Automechaniker, nachts DJ:„Es fühlt sich an, als würde ich ein Doppelleben führen“
Lesezeit: 6 Min.

Als Azubi schraubt David Brosig in München an Autos, als DJ davyboi bringt er Tempo ins Nachtleben, in ganz Europa. Mit Trance-Musik, mit schnellen, hypnotischen Beats. Über eine erstaunliche Karriere und eine extrem veränderte Partyszene.
Von Dana-Marie Luttert

Ex-Partner als Mitbewohner:Wenn sich Paare trennen, aber weiter zusammenwohnen müssen
Nackt herumlaufen ist verboten, der Kühlschrank wird in zwei Hälften aufgeteilt: Wie fühlt es sich an, wenn die Liebe zerbricht, man sich nicht mehr sehen will – aber auf dem Mietmarkt keine neue Wohnung zu finden ist?
Lesen Sie mehr zum Thema