Wer auf der Münchner Bücherschau ausstellen darf:Die Schmuddelecke der Verlage

Lesezeit: 2 Min.

Aussteller-Stand auf der Münchner Bücherschau – mitsamt Kommentar. (Foto: Antje Weber)

Auf der Münchner Bücherschau ist ein Verlag zu finden, der verschwörungstheoretische und neurechte Interessen bedient. Kann der Börsenverein des Buchhandels solche Aussteller ablehnen? Das ist eine Frage, die seit Jahren auch rund um große Buchmessen diskutiert wird.

Von Antje Weber, München

Hier stinkt’s. Ganz hinten rechts im Hauptsaal der Münchner Bücherschau weist nicht nur ein orangefarbenes Schild darauf hin, dass hier die Schmuddelecke ist: „Welch kleiner Katzentisch! Nichts ohne Grund ...“ steht darauf. Es riecht dort, zumindest am Montag dieser Woche, auch durchdringend nach Urin. Irgendein Besucher scheint vom hier platzierten Verlag, man verzeihe die unfeine Formulierung, ziemlich angepisst zu sein.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusHasnain Kazim zum Auftakt der Münchner Bücherschau
:„Meinungsfreiheit bedeutet nicht Freiheit von Widerspruch“

Bei der Eröffnung der Münchner Bücherschau im Haus der Kunst hält der Autor Hasnain Kazim ein Plädoyer dafür, sich häufiger anderen Ansichten auszusetzen und die eigenen zu hinterfragen.

Von Antje Weber

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: