Wolfgang Nöth, der spätere Hallenmogul von München, fing klein an. Ich sah ihn bewusst das erste Mal im Fraunhofer, ein schwer einschätzbarer Charakter - mal jähzornig, mal ruhig, aber immer humorvoll. Irres Haar und wirrer Blick, wahrhaft eine Dostojewski-Figur, wie ihn ein Freund von damals witzig beschrieb. An den späteren Förderer des Kabaretts erinnerte er kaum. Die sehen anders aus, wie Lehrer vielleicht.
Zum Tod von Wolfgang Nöth:Der Besessene
Lesezeit: 4 Min.
Unkonventionell und geschäftstüchtig, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick: Wolfgang Nöth prägte die Clubkultur in München wie kein anderer. Über einen, der es liebte, das Unmögliche möglich zu machen.
Nachruf von Ottfried Fischer
Leben mit Behinderung:Alle für einen
Hans Daiber wurde mit einer kognitiven Behinderung geboren. Als sein Vater starb, hätte er eigentlich aus seinem Hof in einem württembergischen Dorf ausziehen müssen. Doch stattdessen kümmert sich das ganze Dorf um Hans.
Lesen Sie mehr zum Thema