Sobald sich die Pandemie beruhigt, geht es zurück ins Büro, 9 bis 17 Uhr, fünf Tage die Woche. So dachten vor einem Jahr wohl die meisten Unternehmer und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zwölf Monate später wissen alle Beteiligten: Das kommt nicht wieder, nicht in dieser Form. Corona verändert, wie wir leben und arbeiten, und zwar - davon darf man inzwischen ausgehen - für immer. Knapp über die Hälfte der Unternehmen in Deutschland wollen das Home-Office dauerhaft stärker etablieren, ergab eine Umfrage des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung.
Stadtflucht:Besser leben auf dem Land
Lesezeit: 4 Min.

Die traditionelle Fünf-Tage-Bürowoche könnte endgültig Geschichte sein, so viel zeigt ein Jahr Pandemie. Wird dadurch das Leben außerhalb der Stadtgrenzen attraktiver? Eine Studie hat untersucht, wo es im Münchner Umland Wohnraumpotenzial gibt.
Von Catherine Hoffmann, München

Wirtschaft:Wird München das neue Silicon Valley?
Die Landeshauptstadt könnte zu einem der drei weltweit führenden Technologiestandorte werden, sagen Experten. Was es dazu bräuchte - und warum nicht alle den Hype ums Isar Valley mit Wohlwollen betrachten.
Lesen Sie mehr zum Thema