Wer in diesen Tagen morgens das Haus verlässt und durch das halb verlassene, voll vernebelte Harlaching radelt, hat nicht unbedingt den Eindruck, in einer Großstadt zu wohnen. Sondern eher in einem Ferienort, der Winterpause macht, bevor der Betrieb Mitte Januar wieder losgeht. Auch Giesing und Haidhausen machen einen überaus schläfrigen Eindruck. Unten an der Isar sind zwischen den kahlen Bäumen noch ein paar versprengte Jogger unterwegs, die gegen ihren Weihnachtsspeck anrennen, aber auch hier hat man das Gefühl, dass München gerade dabei ist, sich in das Dorf zurückzuentwickeln, das es vor langer Zeit angeblich mal war.
Winterurlaub:Münchner, wo seid ihr alle?
Lesezeit: 1 Min.

Die Stadt scheint sich gerade in das Dorf zurückzuentwickeln, das es angeblich mal war. Wer Einheimische treffen will, muss sie außerhalb suchen – in ihren zwei vornehmlichen Winterdomizilen.
Glosse von Christian Mayer

Günstige Neubau-Wohnungen:Unter acht Euro pro Quadratmeter: Wo es in München solche Mieten gibt
„Diese Wohnung ist ein Geschenk für uns“: Wie Familie Zehetbauer mit drei Kindern eine neue Wohnung quasi im Super-Sonderangebot bekommen hat und welche Rolle dabei Kirche und Stadt spielen.
Lesen Sie mehr zum Thema